
Das PODKASTL Musik-Ladl 2
Zweites Ladl: Ein weiterer österreichischer Musik-Leckerbissen! Martin Philadelphy hat bereits mehr als 30 Platten veröffentlicht und mit Künstlern wie Marc Ribot, Victor Jones, Trever Dunn,
Zweites Ladl: Ein weiterer österreichischer Musik-Leckerbissen! Martin Philadelphy hat bereits mehr als 30 Platten veröffentlicht und mit Künstlern wie Marc Ribot, Victor Jones, Trever Dunn,
Piano ti amo. Der Kunstsalon des boomerang Actionpark lässt Kunst, Kultur, Business & Charity zusammenfinden. Künstlerinnen werden Pianos kreativ gestalten. Die fertigen Kunstwerke werden zum
Serie von Petra Ortner Erstes Ladl: „elektrifizierter Jazz“ aus Österreich. Ab sofort wird Petra einmal im Monat unser „Musik-Ladl“ öffnen und daraus die eine oder
Mit einem Musikkabarett steht die Liedermacherin ab 5. Dezember 2024 auf der Bühne. Petra vom PODKASTL traf die Mostviertler Musikerin, um ein wenig über das
Ein bestens gelaunter LENNY KRAVITZ durfte den krönenden Abschluss der Konzert-Saison auf der BURG CLAM bestreiten. Petra vom Verein PODKASTL besuchte das ausverkaufte Konzert. Schon
Viola Falb. Die Saxophonistin komponiert für klassische Ensembles ebenso wie für Jazz-Bands. Dein PODKASTL traf sich mit der neuen Intendantin des „Jazz im Hof“. Das
In die Geschichte eintauchen. Wie viele andere Besucher lockt die Schallaburg, im Speziellen die neue Ausstellung, auch dein PODKASTL in ihre geschichtsträchtigen Gemäuer. Im Jubiläumsjahr
Dracula also. Die Geschichte rund um den Unsterblichen inspiriert bis heute. So auch Alexander Pschill und Kaja Dymnicki. Die beiden haben den Roman von Bram
Regionaler Spirit filmisch festgehalten. Unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der letzten Zeitzeugen, aber auch Entwicklungen, die das Hier und Heute prägen präsentiert das
Quality music for quality people. Unter diesem Motto ging die Veranstaltung im Vorjahr erstmals an den Start und sorgte mit 66.000 Besuchern mitten in Linz
Spiel mit dem Feuer. Der Name der siebenköpfigen Gruppe leitet sich ab aus dem altgriechischen „daidállein“ (kunstvoll arbeiten). Die Mostviertler sind auf Mittelalterfesten, Festivals oder
Die „Filmbühne“ in Waidhofen/Ybbs, das „Achtmillimeter“ in Mank oder das „Cinema Paradiso“ in St.Pölten – Nostalgiekinos der besonderen Art. Oder doch lieber einen Kinokomplex wie
Mit deiner Fördermitgliedschaft
kannst du uns unterstützen! Vielen Dank!