Viola Falb.
Die Saxophonistin komponiert für klassische Ensembles ebenso wie für Jazz-Bands. Dein PODKASTL traf sich mit der neuen Intendantin des „Jazz im Hof“.

Das Festival „Jazz im Hof St.Pölten“ hat sich als beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber etabliert. Das idyllische Ambiente im Innenhof des Stadtmuseums gibt den Konzerten eine besondere Note. Ab der heurigen Saison ist die Komponistin und Musikerin Viola Falb Intendantin des Festivals. Sie möchte der dynamischen Szene und der musikalischen Bandbreite des Genres eine Bühne geben.
»Django Bates ist für mich eine große Inspiration. Großartig, dass er für das heurige Festival zugesagt hat!«
Laut & leise, ethno & free
Die Musikszene ist bunter denn je und das Festival soll diese Breite widerspiegeln. Viola Falb: „Die Musikszene lebt auch abseits der großen Zentren und Tempel. Jazz im Hof St.Pölten ist besonders für Musik mit Improvisation eine besondere Bühne. Die Nähe zum Publikum schafft eine großartige Atmosphäre.“ Die Künstler, die von Viola Falb für das heurige Festival gebucht wurden, sind ein Spiegelbild jener Szene, die die österreichische Jazzmusik in den letzten Jahren besonders geprägt haben.

Es gibt Zeiten, da komponiert sie mehr und dann geht es wieder auf Konzertreisen.
»Von Folkigem über Freie Improvisation bis zum Kammermusikalischen soll bei Jazz im Hof St.Pölten zu hören sein.«
Meine Freundin in der Blaskapelle
Das Saxophon gehört einerseits zu den klassischen Instrumenten des Jazz, ist aber doch nicht das erste, das ein junger Mensch in der Musikschule lernt. Für Viola war die Wahl schon sehr früh klar: „Ich hab’ mir schon früh dieses Instrument ausgesucht; es hat mich irgendwie angesprochen. Klassischer wäre aber die Klarinette gewesen. In der Blaskapelle hat man eigentlich kein Saxophon gebraucht. Eine Freundin, die Klarinette spielte, hat mich dann aber in die Musikkapelle eingebracht. So hat alles begonnen.“ Neben Saxophon spielt Viola Falb auch noch andere Instrumente, wie zum Beispiel Ziehharmonika und Klarinetten mit ihrer Band „Kitsch and Glory“.
»Als Kind Saxophon zu lernen war nicht selbstverständlich, weil man das Instrument nicht in jeder Blaskapelle benötigt.«
Zur Person:
Viola Falb stammt aus dem Weinviertel, studierte Saxophon, Klassik und Popularmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, sowie an der Hans Eisler Universität Berlin. Studienaufenthalte in New York und Bern, zahlreiche Preise und Stipendien. Seit 2024 Intendantin des Festivals „Jazz im Hof St.Pölten“.
Die Jazzmusik hat sich über die Jahrzehnte verändert und viele Äste und Blüten getrieben. Änderungen und Strömungen beeinflussen die Musik immer; für Viola Falb ist es aber besonders der Mensch, der die Musik mit seiner persönlichen Herkunft und Geschichte prägt: „Was wir bei Jazz im Hof zeigen. Es sind weniger bestimmte musikalische Strömungen, sondern mehr das, was jeder einzelne Musiker mitbringt. Jeder hat sein Paket an Traditionen, Prägungen und kulturellem Gedächtnis, das er hier auf der Bühne präsentiert.“ Die Vielfalt der Stile und Genres ist somit ein besonderes Merkmal des Festivals.
Von Kammermusik & Jazz
Neben Live-Konzerten mit ihren sehr unterschiedlichen Ensembles und Bands, ist es das Komponieren, das Viola Falb umtreibt. Kammermusikalisches, Musik für größere Ensembles und Orchester kommt dabei ebenso vor wie Oper oder Musik zu literarischen Texten. Viola: „Die Abwechslung macht den Reiz aus. Jede Art von Musik hat ihre eigene Inspiration und Welt.“ Erst kürzlich präsentierte sich Viola mit Kompensationen zu Live-Texten von Gerhard Ruiss auf einer Österreich-Tournee.
