
Lido Sounds 2024
Quality music for quality people. Unter diesem Motto ging die Veranstaltung im Vorjahr erstmals an den Start und sorgte mit 66.000 Besuchern mitten in Linz
Quality music for quality people. Unter diesem Motto ging die Veranstaltung im Vorjahr erstmals an den Start und sorgte mit 66.000 Besuchern mitten in Linz
Spiel mit dem Feuer. Der Name der siebenköpfigen Gruppe leitet sich ab aus dem altgriechischen „daidállein“ (kunstvoll arbeiten). Die Mostviertler sind auf Mittelalterfesten, Festivals oder
Kunst als Spiegel der Zeit. Der junge Countertenor erzählt im PODKASTL-Interview über die unterschiedlichen Facetten des Festivals, das heuer unter dem Motto „Das Wüten der
Graffiti Kunst. Zurück von seiner beachtlichen Tour durch zehn Städte in acht Ländern haben wir den Waidhofner Ausnahmekünstler Pascal Gruber aka RoxS getroffen. Das Interview
Sharp dressed men. Es schaffen nicht alle Veranstalter, jedes Jahr aufs Neue mit fantastischen Gästen zu überraschen. Doch an einem Ort im unteren Mühlviertel passiert
Alpenfeuer. Die Gewinner des Internationalen Schlagerdiamanten liefern stimmungsvolle Partymusik. Wir wollten mehr über die Band erfahren und trafen Mastermind Dietmar Hochstöger aus Kematen an der
Für ein Medium aus dem Mostviertel eine bekannte Künstlerin aus dem Mostviertel zu porträtieren, heißt Eulen nach Athen tragen, oder Mostbirnen ins Mostviertel exportieren: Von
Das Gegenteil von Selfie. Aus unserem Alltag sind Fotos kaum mehr wegzudenken und jeder trägt das Werkzeug dafür in seiner Hosentasche. Mit einer originalen Plattenkamera
Aliosha Biz. Der virtuose Violinist ist zuhause in der jüdischen Klezmer-Musik, der Weltmusik und überall dort, wo sich spannende musikalische Begegnungen ergeben. Als Sohn geflüchteter
STOP THE COUNT!
Unter diesem Motto wurde im Sommer 2023 bei wundervollem Sommerwetter im Schlosshof Waidhofen an der Ybbs gefeiert.
MUSIK- UND THEATERLIEBHABER
können sich auf eine Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen freuen. Jetzt gleich Tickets sichern!
WILLST DU MICH HEIRATEN? Der Kulturverein Haag sorgt mit der Eigenproduktion „Meine rosarote Hochzeit“ von Gerard Bitton und Michel Munz für geniale Dialoge und witzige Pointen.
Ein Beitrag von Mary Glaser.
Foto © Mary Glaser
Mit deiner Fördermitgliedschaft
kannst du uns unterstützen! Vielen Dank!