Austria Juice: 1.500 Besucher beim Tag der offenen Tür

Von PODKASTL Redaktion | Dauer ca. 3:15 Minuten

SEIT FAST 90 JAHREN

wird in Kröllendorf Saft produziert. Der bekannte Produzent öffnete Ende September 2023 für einen Tag seine Pforten und entführte die Menschen in die Welt der modernen Produktion von Fruchtsaftkonzentraten.

 

Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit für einen Betriebsrundgang im Mostviertler Unternehmen Austria Juice und warfen einen Blick in die einzelnen Produktionsschritte: vom Dampfkessel über den Pressvorgang bis hin zur Abfüllung.

 

Ein Saft-Schlaraffenland

255 Mitarbeiter allein am Standort Kröllendorf bei Allhartsberg sorgen für die Produktion von jährlich 60.000 Tonnen verschiedener Fruchtsaftkonzentrate, Getränkegrundstoffe und Aromen. 

 

»Austria Juice ist einer der
führenden Hersteller am Weltmarkt von Fruchtsaftkonzentraten,
Getränkegrundstoffen und Aromen.«

(Geschäftsführer Franz Ennser)

 


Bei Äpfeln beispielsweise dauert der Pressvorgang rund 90 Minuten. Anschließend fließt der Saft in einen Verdampfer, der ihm Wasser entzieht. Dadurch reduziert sich das Volumen – es entsteht ein Konzentrat. Dieses ist wesentlich haltbarer als Saft und benötigt weniger Lagerkapazität.

 

 

Im hauseigenen zentralen Forschungs- und Entwicklungslabor werden aus diesen Konzentraten für die weiterverarbeitende Industrie und für Getränkeabfüller kundenspezifische Getränkemischungen hergestellt. Die Produktpalette reicht vom klassischen Fruchtsaft über Sirupe oder Limonaden bis hin zu Energy Drinks und trendigen Functional Drinks mit zugesetzten Vitaminen oder Proteinen.

 

Die Besucher konnten sich bei reichlichen Verkostungen ein „Geschmacksbild“ von der Vielfalt der fruchtigen Köstlichkeiten machen.


 

Führend am Weltmarkt mit Innovationsgeist

Das Unternehmen möchte die Menschen in der Region für seine Aktivitäten begeistern und sie dadurch als wertvolle Mitarbeiter gewinnen. Daher werden sogar neue Berufsfelder, wie zum Beispiel die spannende Position der „Flavouristen“ – also Aroma-Entwickler – erschlossen. In den letzten Jahren wurden mehr als 3 Mio. Euro in den Standort Kröllendorf investiert, um beispielsweise eine eigene betriebliche Abwasserreinigungsanlage, eine Photovoltaik-Anlage oder ein Analytik-Labor zu errichten.

 

Kai Oliver Antonius (CSO), Franz Ennser (CEO), Alexander Schrötter (WKO), Karl Pöttinger (Plant Manager Austria Juice)
© Austria Juice

Kai Oliver Antonius (CSO), Franz Ennser (CEO), Alexander Schrötter (WKO), Karl Pöttinger (Plant Manager Austria Juice)


gesponsert

Über Austria Juice

Gegründet 1936 als „YO - Ybbstaler Obstverwertung“ ist das Unternehmen mittlerweile ein Joint Venture von AGRANA und der RWA Raiffeisen Ware, mit Firmensitz in Kröllendorf und 14 Werken in Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Rumänien, der Ukraine und China. 

Im B2B-Bereich weltweit führend bei der Produktion von Fruchtsaftkonzentraten, produzieren rund 1.000 Mitarbeiter Apfel- und Beerensaftkonzentrate, natürliche Aromen, Direktsäfte sowie Fruchtweine. Es wird in 65 Länder geliefert und an mehr als 750 Kunden in der Nahrungsmittelindustrie.

🌐 www.austriajuice.com


Auch für die jungen Gäste gab es beim Tag der offenen Tür ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelmöglichkeiten. Austria Juice war damit einer von 40 Betrieben, die an der Aktion „Tage der offenen Tür in Niederösterreichs Industrieunternehmen“ teilnahm.