Von Michaela Auer | Lesezeit ca. 2:45 Minuten
DANKBAR, dass wir uns gesund haben. Zack, Dachstuhlbrand. Zack, zuerst alles retten wollen und dann so viel kübeln. Zackig nämlich. Was bleibt? Gefühlt nichts.
Das Löschwasser hat sich seinen Weg durchs Haus gesucht. Danke du vieles Wasser, dass wir dich hatten, du hast uns und unser Haus gerettet. Danke Wind, dass du uns verschont hast und nicht mehr entfacht hast. Danke Erde, dass du mich in der Nacht im Wald hinterm Haus besänftigt hast, als mir zum Schreien war. Danke Feuer, das wir dich hatten? Danke? Unruhig war es plötzlich in der besagten Nacht im Haus. Zu unruhig. Zack! Aufgehüpft, raus aus dem Kinderzimmer! Mein Mann rennt mir mit dem Feuerlöscher entgegen: „da oben brennt’s!“ „Hol die Kinder“, zackig. Mädels geweckt, irgendetwas übergezogen und einen Stock tiefer gebracht.
„Hol alles was wichtig ist“, schreit er. „Zackig“, schreit es in mir! Aber Jesus! Wo anfangen? Laptops, Festplatten, Ladegeräte vor die Haustüre geworfen, was noch? Fotobücher der Mädels! Schultaschen, Dokumentenmappen. Was ist wirklich wichtig? Unsere Kätzchen! Gerettet und in der Bananenschachtel zum Nachbarn verfrachtet, die Mädels und Oma auch, allerdings nicht in Bananenschachteln. ;)
»Zackig:
Was ist wirklich wichtig?«
Wir laufen weiter. Wie, wo und warum gelaufen wurde, ich weiß es nicht mehr. Die Feuerwehr ist mit Atemschutz angerückt. Wie viele Feuerwehrmänner es wirklich waren, wird uns erst viel später bewusst, danke! Das Rote Kreuz taucht auf, sorgt sich um unsere Gesundheit, danke!
Surreal, wie im Film.
Ganz lange.
Irgendwann wieder in der Realität angekommen, merke ich, was alles mit dem Feuer „ging“. „Das Alte hat die Zeit gesegnet“, sagte eine Freundin zu mir. Was Neues kommt? Ich freue mich darauf, es zu spüren. In jedem Fall bleibt gerade Leere und große Dankbarkeit für Betten, für wieder saubere Böden, für die vielen freiwilligen Helfer und Arbeiter, für den Schutz einer Versicherung. „Glück im Unglück“, so sagten wir gleich am nächsten Tag. Warum? Unendlich dankbar, dass wir uns alle gesund hatten.