Energie🍐Passion🍐Wesen
Meinungen / Kommentare
DEPRESSION ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinflusst. Es gibt aber einen einfachen und unterhaltsamen Weg, um diese zu bekämpfen.
von Ines Vasku
Meinungen / Kommentare
INDIANER SAGEN: „Wenn du auf einem toten Pferd sitzt, dann steig ab.“
Oftmals halten wir an Menschen, Arbeitsstellen oder Träumen fest, die uns in der eigenen Veränderung behindern und uns im schlimmsten Fall auch seelisch oder körperlich krank machen.
von Elke Rösen
Meinungen / Kommentare
DEPRESSION ist eine weit verbreitete psychische Störung, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann.
von Ines Vasku
Meinungen / Kommentare
OB WIR WOLLEN ODER NICHT, sobald wir Eltern werden, sind wir Vorbilder. Besonders Kinder bis zum siebten Lebensjahr ahmen unser Verhalten nach und sie überlegen nicht, ob das was sie oder wir tun richtig oder falsch ist.
von Elke Rösen
Meinungen / Kommentare
ES IST SOMMER und unsere Haut verwandelt sich sofort in ein Schweißmeer – trinke ich dabei genug?
von Katharina Buchta
Meinungen / Kommentare
DIE LETZTEN JAHRE zeigten uns die Wichtigkeit der richtigen Betrachtung auf. Wer hat etwas davon, wenn die Menschen Angst haben? In meinem Freundeskreis wird dieser Punkt gerade heftig diskutiert.
von Roman Fessler
Meinungen / Kommentare
NÄHRSTOFF-DISKRIMINIERUNG steht häufig am Speiseplan – gerechtfertigt? Jetzt sind wir uns einmal ehrlich: Es ist so schön, dass wir nicht alle gleich aussehen! Deshalb stelle ich mir die Frage, warum wir immer darauf hinarbeiten, denselben Körper einer alten Barbie-Puppe zu haben.
von Katharina Buchta
Meinungen / Kommentare
ES GIBT IMMER MEHRERE MÖGLICHKEITEN, aus einer Erkrankung zurück in die Gesundheit zu kommen. In der Gesundheit dann zu bleiben, ist die Hohe Kunst der Heilung.
von Roman Fessler
Meinungen / Kommentare
DIE MENSCHEN RADIKALISIEREN SICH. Vor allem wegen den fehlenden Zukunftsperspektiven. Gegenüber den Anfangsjahren haben sich die Grünen deutlich radikalisiert und sind weit im kommunistischen Spektrum gelandet. In der letzten Zeit werde ich öfter mit ähnlichen Dogmen konfrontiert. Es sind Aussagen und Ansichten, die scheinbar von einer Gruppe von Menschen als nicht verhandelbar angesehen werden. Dabei ist die Welt doch viel bunter...
von Roman Fessler
Meinungen / Kommentare
WAS FRÜHER VORWIEGEND bei ehemaligen Häftlingen oder Seemännern zu finden war, ist heute besonders bei der Jugend, aber auch bei der älteren Generation angekommen. Mit den steigenden Temperaturen sieht man diesen beliebten Körperschmuck fast an jeder Ecke: Tätowierungen.
von Ines Vasku
Meinungen / Kommentare
AUCH AN MIR gehen die Diskussionen rund um den Klimawandel nicht vorüber. Und auch ich mache mir Gedanken darüber. Kein Zweifel, die Menschheit ist offensichtlich an einem Punkt angekommen, wo ein generelles Umdenken notwendig ist. Offenbar geht es so nicht weiter. Zumindest nicht mehr lange und zumindest, wenn man den Experten Glauben schenkt.
Meinungen / Kommentare
POPEYE UND SEINE SPINATMUSKELN. Jeder, der Popeye kennt, weiß um das Muskel-Anabolikum Spinat. Aber warum Spinat? Weil dieses Gemüse proteinreicher ist als so manch anderes.
von Katharina Buchta
Meinungen / Kommentare
EINE KRISE JAGT DIE NÄCHSTE.
Wie schaffen wir es, trotz dieser Herausforderungen optimistisch zu bleiben und an einen guten Ausgang zu glauben? Wenn wir uns in die Angst hineinsteigern, werden wir häufig handlungsunfähig. Unsere Angst wächst und macht uns körperlich und seelisch krank. Wir haben nichts verändert und es geht uns schlecht...
von Elke Rösen
Meinungen / Kommentare
HAST DU SCHON EINMAL etwas vom Mikrokosmos gehört? Nun, der ist vereinfacht gesagt dein unmittelbares Lebensumfeld. Also deine ganz persönliche Einflusssphäre. Die Zone, die wohl auch am wichtigsten für unser Leben ist. Grund genug, sich den Mikrokosmos einmal genauer anzusehen.
Meinungen / Kommentare
IN ZEITEN DES INTERNETS hat sich auch unser Zugang zur Partnersuche verändert. So haben Menschen mit Behinderungen es auch leichter, mögliche Lebensgefährten kennenzulernen. Früher war es besonders für Leute mit Körperbehinderungen schwieriger – die Teilnahme an sozialen Events und Veranstaltungen ist oft nicht einfach. Diese Distanz besteht nun so nicht mehr beziehungsweise in anderer Form.
von Ines Vasku
Meinungen / Kommentare
ALLE MEINE NACHBARN haben Narrenfreiheit. Denn ich selbst bin ja auch ein Verrückter. Meine Nachbarn müssen nicht meine besten Freunde sein. Es ist nur wichtig, dass ich jeden so sein lasse wie er ist.
von Roman Fessler
Meinungen / Kommentare
Wer hat noch keine Nahrungsergänzungsmittel probiert? Fakt ist, dass sie nur zur Ergänzung der täglichen Ernährung eingenommen werden sollen. Sie ersetzen keine abwechslungsreiche Ernährung...
von Katharina Buchta
Meinungen / Kommentare
Ich treffe eine ältere Dame bei meinem Spaziergang mit dem Hund. Wir unterhalten uns kurz über den Hund, dann erzählt sie mir von ihrem Leben. Von ihrem Mann, der vor sechs Jahren gestorben ist, davon, wie ihr das nächtliche Schnarchen fehlt, das gemeinsame Frühstück oder die gemeinsamen Spaziergänge.
von Elke Rösen
Meinungen / Kommentare
Der Winter ist da. Zu diesem Zeitpunkt solltest du dein Augenmerk auf die richtige Ernährung legen. Bisher konntest du Gemüse aus der Erde gewachsen essen. Damit ist es nun vorbei. Mein Tipp: Beginne mit dem Ziehen von Sprossen.
von Roman Fessler
Meinungen / Kommentare
INES VASKU ist jetzt 31 und als sie 18 Jahre alt wurde, wurde aus ihr die Mitläuferin, die damals angefangen hat und bis heute raucht. Obwohl sie früher solche
Schimpftriaden an ihre rauchenden Eltern gerichtet hatte.
von Ines Vasku