vielfältig🍐farbig🍐komplex
Meinungen / Kommentare
SCHUBLADEN SIND PRAKTISCHE GEFÄHRTEN. Man kann – sofern ein Gegenstand nicht allzu hoch, breit oder schwer ist, viel darin unterbringen. Und einen weiteren Vorteil bieten sie: Wenn man sie zuschiebt, verschwindet das Aufbewahrte im dahinter liegenden Freiraum und es macht einen aufgeräumten Eindruck. Was sich in der inneren Dunkelheit abspielt, bleibt dem Außen verborgen.
Meinungen / Kommentare
FAST KOMMT MIR DIE HITZEWELLE ZU SCHNELL. Gerade noch wähnte ich mich in Sicherheit: dicke Weste, lange Hose. Im Idealfall im Zwiebellook in der Früh aus dem Haus gehen und je nach Temperatur konnte man sich der einen oder anderen Schicht entledigen.
von Gabi Schramel
Meinungen / Kommentare
KÜRZLICH SCHWAFELTE EIN FUNKTIONÄR im Radio über einen drohenden Wohlstandsverlust. Dadurch wurde ich ganz elektrisiert: Ja, genau! Das ist es, was es zu verteidigen gilt! Das und nichts anderes. Koste es, was es wolle!
Meinungen / Kommentare
DANKBAR, dass wir uns gesund haben.
Zack, Dachstuhlbrand. Zack, zuerst alles retten wollen und dann so viel kübeln. Zackig nämlich. Was bleibt? Gefühlt nichts.
von Michaela Auer
Meinungen / Kommentare
„REISUNG“. Ich plane eine Lesung und freue mich schon auf Besucher. Eine Lesung über unterschiedliche Stationen aus meinem Leben. Eine Reise in mein Omniversum. Sie nennt sich „Leise Reise“...
Meinungen / Kommentare
MUSIK BEEINFLUSST unsere Stimmung, das wissen wir. Wir haben Lieder, zu denen wir uns entspannen können, es gibt Songs, die uns beim Workout vorantreiben, Lieder für Partys und welche, die uns traurig machen können. Und es gibt Lieder, mit denen wir uns verführen und „in Stimmung“ bringen können.
von Petra Ortner
Meinungen / Kommentare
DIE SEIT DEKADEN und mit aller Dominanz – um es milde zu formulieren – regierende Partei hat es nun doch zu weit getrieben. Mit haarsträubender Dümmlichkeit hat sie ihre Identität versteckt und sich des Landesnamens, für den sie kandidierte, bemächtigt.
Meinungen / Kommentare
Da flatterte mir Ende letzten Jahres diese E-Mail ins Postfach. Es ging um ein Songcomic – von einem der bedeutendsten Alben der deutschen Musikgeschichte. Ein Album, das im Oktober 2022 wirklich schon 50 Jahre alt wurde. „Keine Macht für Niemand“ von Ton Steine Scherben, von elf Comiczeichnerinnen und Comiczeichnern interpretiert. Für Scherben-Fans sowieso ein Muss, für Comic-Fans aber ebenso...
von Petra Ortner
Meinungen / Kommentare
ZWEI KLEINE MÄNNER spielen großen, echten Krieg.
Der eine hat angefangen, der andere will die ganze Welt mit hineinziehen. Andere wiederum verdienen daran dumm und dämlich...
Meinungen / Kommentare
Ab in den Keller, das alte Klumpert entsorgen. Vieles, was einem einmal lieb und teuer war, hat über die Jahre an Reiz verloren. Immer wieder passiert es, dass man mit glänzenden Augen und erhöhter Herzfrequenz vor einem Objekt der Begierde steht. Den Kaufimpuls gibt letztendlich der Bauch...
von Gabi Schramel
Meinungen / Kommentare
ALS EHEMALS POTENZIELL BETROFFENER kenne ich die Problematik eines Rosenkrieges. Im Internet recherchiert kommen folgende Erklärungen: Als Rosenkriege werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Thronfolgekriege zwischen den beiden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet...
Meinungen / Kommentare
Über Zusatzwürste, Tarnungen und Erkenntniszuwächse.
Eine Gratiszeitung löste zu meiner großen Erleichterung ein Rätsel, das mich schon seit Wochen umtreibt. Mit der Überschrift „EXTRAWURST: DARUM IST HARRY SAUER AUF WILLIAM“ wurde das Thema umrissen.
Meinungen / Kommentare
Im Internet Freundschaften zu finden ist einfach. Du klickst einen Button, und schon hast du einen Freund mehr. Im realen Leben schaut die Sache schon anders aus.
von Gabi Schramel
Meinungen / Kommentare
ARTIS FRANZ JANSKY-WINKEL macht an seinem Wohlfühlort Beobachtungen von einem peripheren Plätzchen aus. Vom Lungenbläschen teeren, über hungrige Kinder bis zu lauten Betrunkenen ist hier alles dabei!