Eiweiß in der Ernährung

Von Katharina Buchta | Lesezeit ca. 2:20 Minuten

POPEYE UND SEINE SPINATMUSKELN. Jeder, der Popeye kennt, weiß um das Muskel-Anabolikum Spinat. Aber warum Spinat? Weil dieses Gemüse proteinreicher ist als so manch anderes.

 

Der Hauptnährstoff Eiweiß dient dem Körper als Bausubstanz der Muskulatur, zur Produktion von Hormonen sowie Neurotransmittern und Antikörpern für das Immunsystem. Die Muskulatur ist eines der stoffwechselaktivsten Gewebe im Körper. Führen wir zu wenig Protein zu, hat der Körper zu wenig Energie, um die Muskeln zu erhalten und baut diese als erstes ab, um Instandhaltungskosten einzusparen. Natürlich nicht alle auf einmal, aber bei einer Woche Bettlägerigkeit können bereits 20 bis 25% Muskulatur abgebaut werden. Um diesen Prozess etwas einzudämmen, ist eine stete Zufuhr von mindestens 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag notwendig, Abweichungen sind natürlich bei unterschiedlichen Erkrankungen, Diagnosen und Altersgruppen möglich.

 

Spinat hat als Hauptnährstoff Eiweiß
© Colourbox

Worin ist eigentlich Protein enthalten? Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Eier, aber auch unterschiedliche Getreidesorten bieten sich als eiweißreiche tierische und pflanzliche Quellen an. Unterschiede bilden die abweichenden Zusammensetzungen. Tierisches Eiweiß wird einfacher vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt. Besonders gut ist eine Kombination von tierischem und pflanzlichem Eiweiß, wie bei einem Mozzarella-Käferbohnen-Salat. Allerdings kann man eine gute Verfügbarkeit ebenso ermöglichen, indem man mehrere pflanzliche Proteine innerhalb einer Mahlzeit mischt, zum Beispiel Kidneybohnen und Rollgerste. Ebenfalls von Bedeutung ist, dass man pro Mahlzeit in etwa 25 bis 40 Gramm Eiweiß aufnehmen kann. Alles darüber hinaus wird vom Körper nicht berücksichtigt. Popeye hat es schon richtig gemacht und ein sehr eiweißreiches Gemüse gewählt. Vielleicht hätte er auch einmal versuchen sollen, mehrere Quellen zu kombinieren. Wer weiß, wie muskulös er noch hätte sein können? Achtest du auch auf deine Eiweißzufuhr? Ich bin mir sicher, dass dir Spinatmuskeln genauso stehen!

Dieser Beitrag erschien erstmals im momag