Glauben Sie an sich

Von Elke Rösen | Lesezeit ca. 2:10 Minuten

EINE KRISE JAGT DIE NÄCHSTE. Wie schaffen wir es, trotz dieser Herausforderungen optimistisch zu bleiben und an einen guten Ausgang zu glauben? Wenn wir uns in die Angst hineinsteigern, werden wir häufig handlungsunfähig. Unsere Angst wächst und macht uns körperlich und seelisch krank. Wir haben nichts verändert und es geht uns schlecht.

 

Oder wir blicken optimistisch in die Zukunft und beeinflussen die Herausforderungen durch unser eigenes Handeln positiv. In der Psychologie spricht man dann von Selbstwirksamkeit. Das bedeutet, dass wir uns der Angst nicht ergeben, sondern die innere Überzeugung haben, schwierige oder herausfordernde Situationen aus eigener Kraft gut meistern zu können und auch danach handeln. Der Glaube an sich selbst und seine eigenen Fähigkeiten hat großen Einfluss auf das Gelingen.

 

»Unsere persönlichen Erfolgs-Geschichten

machen uns bewusst,

wie belastbar und stark wir sind.«

 

Überlegen Sie, was Sie schon alles in Ihrem Leben geschafft haben und schreiben Sie Ihre Erfolge auf! Unsere persönlichen Erfolgs-Geschichten machen uns bewusst, wie belastbar und stark wir sind. Setzen Sie sich konkrete Ziele, die Sie auch verwirklichen können. Das Verfolgen realistischer Ziele lässt uns durchhalten und auch bei Rückschlägen weitermachen, vielleicht in einem anderen Tempo. Fragen Sie nach Unterstützung und nehmen diese auch an, denn häufig erreichen wir die von uns gesteckten Ziele nicht alleine. Ihre Familie und Freunde können Sie auch unterstützen, indem Sie Ihnen ein positives Feedback geben. Wir sind oft viel zu kritisch mit uns selbst. Fragen Sie konkret nach der Meinung von Menschen, die Ihnen wichtig sind. Und zuguterletzt, lassen Sie sich nicht von der Angst kontrollieren, sondern kontrollieren Sie die Angst. Angst ist eine Emotion, der wir uns nicht hingeben müssen. In dem Moment, in dem Sie Ihre Angst wahrnehmen, verliert sie schon einen Teil ihrer Macht. Manchmal rettet Angst unser Leben, aber sehr oft behindert sie uns auch dabei, unsere Ziele zu erreichen und zuversichtlich und positiv zu bleiben.

Dieser Beitrag erschien erstmals im momag