Einsam im Alter

Von Elke Rösen | Lesezeit ca. 2:10 Minuten

Ich treffe eine ältere Dame bei meinem Spaziergang mit dem Hund. Wir unterhalten uns kurz über den Hund, dann erzählt sie mir von ihrem Leben. Von ihrem Mann, der vor sechs Jahren gestorben ist, davon, wie ihr das nächtliche Schnarchen fehlt, das gemeinsame Frühstück oder die gemeinsamen Spaziergänge. Mit Corona sei alles noch viel schlimmer geworden, sagt sie. Die Freundinnen sind vorsichtiger geworden und wollen sich nur noch selten treffen und auch die Familie besucht sie nur selten, damit niemand sie mit dem Virus ansteckt. Aber sie hat keine Angst vor dem Virus, sondern vor den einsamen Tagen, Abenden und Nächten. Sie vermisst gemeinsame Gespräche und Aktivitäten. Sie ist einsam!

 

Besonders ältere Menschen sind häufig von Einsamkeit betroffen. Sie haben keine Arbeit, keine feste Aufgabe und leben oft allein. Und wenn sie keine Termine haben, niemand zu Besuch kommt oder das Telefon klingelt, kann sich eine Leere breitmachen, die sie fast zerreißt. Eine der wichtigsten Fragen ist hier, wie man mit seiner Einsamkeit zurechtkommt.

 

Einsamkeit im Alter. Wenn es keine Aufgaben, keine Termine, keine Besuche oder Telefonate gibt macht sich Leere breit, die einen fast zerreißt.
© colourbox. Francesco Mou

Werde aktiv!

Sag’, dass du dich einsam fühlst. Achte darauf, was dir gut tut und was die Einsamkeit noch schlimmer macht. Höre deine Lieblingsmusik, statt traurige Lieder. Gehe in der Sonne spazieren statt dich im dunklen Wohnzimmer der Einsamkeit und Traurigkeit hinzugeben. Iss deinen Lieblingskuchen, schau deinen Lieblingsfilm, oder lies ein gutes Buch, wenn das Wetter schlecht ist. Ruf die Freunde an, von denen du schon länger nichts gehört hast, statt darauf zu warten, dass diese sich bei dir melden. Mach dir Termine, zum Beispiel den Besuch in einem Café oder einer Ausstellung oder einen Stadtbummel. Nutze die Zeit, um neugierig durch die Welt zu gehen!

 

Und wenn du merkst, dass du alleine nicht mehr gegen die Einsamkeit ankommst, dann such dir professionelle Hilfe.

Niemand muss stärker sein, als er ist.