Von Andrea Stiftner | Lesezeit ca. 2 Minuten
BEOBACHTEN WIR VERSCHIEDENE LEBEWESEN in ihrer Spezifität, dann bemerken wir schnell, wer gesund, glücklich, lebendig und verwurzelt ist – um jegliche Situationen im Leben zu meistern und lebenswichtiges Wissen überall aufzusaugen und umzusetzen.
Die Basis liegt schon in der Weitergabe des Urvertrauens und Spürens in natürlicher Lebensgestaltung – Kinder fordern es von Natur aus: Bewegung, frische Luft, Körpernähe, frisches wohltuendes Essen, Herausforderungen, Kreatives, Auseinandersetzungen und vieles mehr, um dabei die Selbstwirksamkeit zu entwickeln, wo sie sehr früh vieles ausprobieren können und jene innere Haltung entwickeln, um auch unter widrigen Umständen Lebensmut und Geschick zu bewahren.
»Die Verwurzelung ist vielleicht
das wichtigste und meistverkannte Bedürfnis der menschlichen Seele.«
(Simone Weil, 1909–1943)
Bei freier Lebens- und Lerngestaltung des Kindes gibt es hierfür unzählige Beispiele: nach bärentiefem Schlaf gibt’s gutes Frühstück und danach ganztägig die Möglichkeit, den Lern-, Mahlzeiten-, Bewegungs- und Rastort drinnen oder draußen zu wählen – wie fürs Spielen, Rechnen, Schreiben oder Lesen in der Baumkrone, im Trampolin, in der Hängematte oder einfach auf der Wiese neben gackernden Hühnern, grunzenden Schweinen, Vogelgezwitscher und schmusenden Katzen. Beliebt ist auch, auf den Grill nebenbei eigene Hühner zu bringen, um zu gesichert gutem Essen beizutragen. Dazwischen werden bereits erwachende Wildkräuter und dann bald die ersten Früchtchen im Garten und Wald vernascht – leistungsstarke Vitaminbomben, Körpertraining und hochwertige Geistnahrung exquisit für die große weite Welt!
Ganzheitliche Fitness auf allen Ebenen stärkt enorm das eigene Bewusstsein, das Urvertrauen, Mut und Halt in einer gesunden Umgebung mit einer stärkenden Gesellschaft, die uns gegenseitig ent-wickeln lässt, die ebenso faszinierend wie grenzenlos ist.
Andrea Stiftner
Dipl. Hebamme / Dipl. Holistische Kinesiologin
Verein für naturnahes forschendes Lernen. Waidhofen an der Ybbs.