Nachdenken, spüren, tun

Von Andrea Stiftner | Lesezeit ca. 1:40 Minuten

WENN ES EINE KONSTANTE

in einem erfolgreichen Leben gibt, dann ist es das Lernen. Wenn ich meine Kinder frage, ob wir dann wieder „was lernen gehen“ (womit ich schriftliche Übungen meine), dann sagen sie: „Ich lerne eh immer und den ganzen Tag!“ Welch’ weise Aussage!

 

Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.“ Dieses Zitat des Schweizer Ethikers Carl Hilty (1833 – 1909) zeigt, dass das selbstständige Denken mit anschließender spürbar passender Tat essentiell für unseren erfolgreichen Alltag ist. Sichtbar wird es dann bei spontanen, ungeplanten, nicht bezahlbaren und nicht erlernbaren „Zufällen“, wo einem das Glück dann in die Hand fällt, zum Beispiel in Form einer schönen Bekanntschaft. Oder ein wunderbarer Ort, eine heilsame Erfahrung für Körper, Geist und Seele, glückliche und von Herzen dankbare Kinder und Erwachsene...

 

»Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.«
(Carl Hilty)

 

Unser besonderer Kraftort am Sonntagberg – „Naturparadies am Sonntagberg“ – mit meiner integrierten Praxis ist ab jetzt auch für Urlaube, Auszeiten, Besprechungen, Kurse, kleine Feiern usw. buchbar, damit wir nebenbei wieder spüren können, wer wir wirklich sind und was unser persönlicher Auftrag und Sinn im eigenen Leben ist. Der innere Trieb nach allem Elementaren, wie gute Luft, Stille, gutes Essen, ruhiger Atem und Geist sowie eine entspannende Atmosphäre mitten in der Natur, ist überall spürbar!

 


Andrea Stiftner

Dipl. Hebamme / Dipl. Holistische Kinesiologin

Verein für naturnahes forschendes Lernen. Waidhofen an der Ybbs.

🌐  www.zebenholz.at