Musik – Kunst – Kultur – Unterhaltung – Sport – Workshops/Vorträge
Lebensstil🍐Reiz🍐Haltung
Kultur / Veranstaltungshaus / Bezirk Schreibbs
DER GLEICHNAMIGE VEREIN
zum Veranstaltungshaus bringt wieder namhafte Künstler und das Theaterensemble schmiedet an einer Komödie mit dem vielversprechenden Titel: „Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon?“
Ein Beitrag von Silvia Wagner.
Kultur / Veranstaltungen / Bezirk Amstetten
MUSIKALISCH, LITERARISCH, KULINARISCH.
In vielen verschiedenen Facetten spannt sich wieder ein kreativer Bogen.
Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Kreativität und Pflanzen / Bezirk Amstetten
STIFT SEITENSTETTEN:
Ende September verwandelt sich der Historische Hofgarten in einen Platz der Kreativität. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Ausstellung / Bezirk Melk
DIE WELT MIT KINDERAUGEN ENTDECKEN
und erfahren, was es bedeutet, ein Kind zu sein – heute wie früher. Die Geschichte der Kindheit in einer kritischen Ausstellung.
Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Regionalkultur / Niederösterreich
KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH:
Über die Schönheit und Vielfalt der regionalen Kulturangebote und dass sie zu unseren „Grundnahrungsmitteln“ gehören.
Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Geschichte / Purgstall an der Erlauf
AN DER ERLAUF TOBTE DIE GESCHICHTE.
Ein Gebäude, dessen Bauphase um 1400 in Purgstall begonnen hat, beherbergt heute ein breitgefächertes Spektrum an historischen Schätzen. Fundstücke aus der Frühgeschichte, eine Schusterwerkstatt, die Räumlichkeiten der ehemaligen Gerberei sowie Funde aus einem karolingerzeitlichen Gräberfeld bieten einen großartigen Rückblick auf die Historie der Marktgemeinde. Ein Beitrag von Sonja Raab.
Kultur / Theater / Wolfpassing
VOLPONE ODER „GELD MACHT SEXY“.
Den Alltag für kurze Zeit vergessen in einer Welt voller Theater und Musik. Lass dich überraschen, zu was Geld die Menschen fähig macht und genieße einen unvergesslichen Abend in einem tollen Ambiente.
Ein Beitrag von Mary Glaser.
Kultur / Musik / St.Pölten
DREI SPIELABENDE
mit jeweils zwei Konzerten und viel Raum für die ganze Schönheit und Fülle des Jazz. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Filme / Waidhofen an der Ybbs
ABWECHSLUNGSREICHE CINEASTISCHE REISE UNTER STERNEN:
An noch drei Abenden lädt der Verein Filmzuckerl auch heuer wieder in den Innenhof des Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs ein.
Ein Beitrag von Silvia Wagner.
Kultur / Kurse / Waidhofen an der Ybbs
DIE VOLKSHOCHSCHULE WAIDHOFEN AN DER YBBS
bietet im August eine Schwerpunktwoche mit den Themen Malen, Singen, Jodeln und Schmieden. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Komödie / Haag
Ella, Ella!
Noch bis Ende Juli 2023 wird die charaktervolle Komödie nach „Lysistrata“ von Aristophanes dargeboten. Ein Beitrag von Mary Glaser.
Kultur / Open Air Events / Linz
RAUS AN DIE FRISCHE LUFT!
Das ist auch in diesem Jahr bis in den September rein das Motto des Linzer Posthofs. Entspannt Kultur genießen vor der popkultur-historischen Kulisse am Linzer Hafen. Des Weiteren darf man sich auf ein neues Musikformat freuen: „Lido Sounds“ bringt an 3 Tagen mit 30 Künstlern auf 2 Bühnen das Urfahrmarktgelände zum Beben! Ein Beitrag von Petra Ortner.
Kultur / Musik / Stift Melk
"ALTE MUSIK".
Seit über 40 Jahren ist das prunkvolle Stift Austragungsort eines der traditionsreichsten Barockfestivals Europas. Ein Beitrag von Silvia Wagner.
Kultur / Musik / Open Air-Sommer
SEIT ÜBER 30 JAHREN
finden hier einzigartige Konzerte statt. Als eine der außergewöhnlichsten Konzert-Location Österreichs hat sich die Burg Clam im In- und Ausland einen Namen gemacht... Ein Beitrag von Mary Glaser.
Kultur / Geschichte / Mostviertel
Der Waidhofner Verein VEMOG,
rund um die Historikerin Eva Zankl, leistet vielfältige Arbeit im Bereich der geschichtlichen und archäologischen Erforschung historischer Vorgänge, bietet aber auch Biographien von bekannten und unbekannten Menschen aus der Region. Herr Welser von der Firma I-Gap hat die Digitalisierung der Mostviertler Biographien übernommen.
Ein Beitrag von Sonja Raab.
Kultur / Theatersommer Haag / Komödie
ELLA, ELLA!
Das Ensemble des Haager Theatersommers startet diesen Sommer mit einer griechischen Komödie nach „Lysistrata“ von Aristophanes einen Angriff auf die Lachmuskeln. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Kultur / Veranstaltungszentrum / St.Valentin
MULTIFUNKTIONALES VERANSTALTUNGSZENTRUM.
Im geografischen Zentrum von St.Valentin ragt es majestätisch als goldenes „Herzstück“ hervor. Hier wird Kunst und Kultur großgeschrieben.
Ein Beitrag von Mary Glaser.
Kultur / Fotografie / Mostviertel / St.Valentin
LIZENZ ZUM NEUGIERIGSEIN.
Die Haagerin Daniela Weissensteiner vom Fotoklub St.Valentin im Porträt.
Ein Beitrag von Gerhard Stubauer.
Musik🍐Kleinkunst🍐Theater
Kultur / Musikinterview / regional – (inter-)national
SIE STAMMEN AUS Südtirol, der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien und spielen seit 2016 zusammen. Elemente aus Rock, Funk, Reggae und Ska verbinden sich mit teils traditionellen Melodien aus Österreich, die mund(un)artigen Texte sollen in erster Linie unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen. Im Herbst 2023 wird ihr erstes Album erwartet. Ein Beitrag von Petra Ortner.
Kultur / Musik / International
Er ist einer der GRÖSSTEN ROCK-GITARRISTEN UND KOMPONISTEN DER WELT und wurde bereits 14 Mal für den Grammy nominiert. Er arbeitete mit Deep Purple und gab Superstars wie Steve Vai, Kirk Hammett (Metallica) und Tom Morello (Rage Against The Machine) Gitarrenunterricht. Er unterstützt Non-Profit-Organisationen, die Kindern Musik spielen ermöglichen, hat ein SciFi-Comicbuch veröffentlicht und in einigen Filmen mitgespielt.
Ein Beitrag von Petra Ortner.
Kultur / Musik / Inter-/National
BERNHARD RABITSCH.
Der Trompeter, Reprofotograf und Gesangslehrer wirkte schon mit vielen Größen der österreichischen Musikszene: Hansi Lang, DÖF, Peter Cornelius, Hansi Dujmic und viele mehr. Er wurde mit Falco
weltberühmt und erlebte wilde Zeiten mit Stefan Webers "Drahdiwaberl".
Ein Beitrag von Petra Ortner.
Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins,
die auf bestimmten Wertvorstellungen und erlernten Verhaltensweisen beruhen und die sich wiederum
in der dauerhaften Erzeugung und Erhaltung von Werten ausdrücken.