Von PODKASTL Redaktion | Lesezeit ca. 2:10 Minuten
DIE VOLKSHOCHSCHULE WAIDHOFEN AN DER YBBS
bietet im August eine Schwerpunktwoche mit den Themen Malen, Singen, Jodeln und Schmieden.
Ein kunstsinniges, experimentierfreudiges Publikum findet sich gerne zum Traditionstermin in der zweiten Augusthälfte in Waidhofen an der Ybbs ein, um an der Kreativwoche teilzunehmen. Vier Kreativbereiche stehen dabei zur Auswahl.
gesponsert
Details
zu den Kursen:
Malen und Zeichnen:
21. bis 25. August, 9 bis 17 Uhr
Atelier des Malkreises, Ybbsitzerstr. 55
Schmieden:
21. bis 23. August,
9 bis 12 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Lehrwerkstätte der HTL, Vogelsang 8
Chorsingen:
23. bis 24. August, 9 bis 17 Uhr und
25. August, 9 bis 12 Uhr
Kristallsaal, Schloss Rothschild
Jodeln:
21. bis 22. August, 10 bis 17 Uhr und
25. August, 15 bis 18 Uhr
Schulzentrum, Plenkerstraße 8a
Anmeldung:
Volkshochschule WY, Oberer
Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen/Ybbs
📞 07442 511-201
Zeichnen & Malen:
Bereits seit der allerersten Kreativwoche ist Leopold Kogler der künstlerische Leiter in der Sparte Zeichnen und Malen. Er wurde 2022 mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Oft kommen die Kursteilnehmer explizit seinetwegen – sie schätzen seine Geduld, seine wertvollen künstlerischen Anleitungen und die individuelle Förderung, die sie hier erfahren. So entstehen in freundschaftlicher Atmosphäre jedes Mal wieder stark beeindruckende Arbeiten.
Kreatives Schmieden:
Das Schmieden steht seit 2019 unter der Leitung von Nikolaus Frühwirth. Der Dozent der Schmiedeakademie Ybbsitz ist im wahrsten Sinne ein Meister seines Fachs. Seine Kurse sind so begehrt, dass sie oft schon Monate im Vorhinein ausgebucht sind, so auch heuer. Dafür sind aber zwei musikalische Angebote noch buchbar...
Chorsingen und Jodeln:
Für die Sängerinnen und Sänger der Region werden im Rahmen der Kreativwoche ebenfalls Workshops geboten. „Erlebnis Chorgesang“ verzeichnet von Jahr zu Jahr einen wachsenden Zustrom. Micha Sengschmid ist ein charismatischer Chorleiter, der mit seinem Know-how und seiner Leidenschaft alle begeistert und das sängerische Können der Teilnehmer mit anspruchsvoller Chorliteratur sachte höherschraubt.