Von PODKASTL Redaktion | Lesezeit ca. 2 Minuten
ELLA, ELLA! Das Ensemble des Haager Theatersommers startet diesen Sommer mit einer griechischen Komödie nach „Lysistrata“ von Aristophanes einen Angriff auf die Lachmuskeln.
Der Haager Hauptplatz wird Athen, wo aufständische Frauen ihre Männer bewegen wollen, dem Krieg endlich ein Ende zu bereiten. „Sie besetzen die Akropolis und verweigern sich in Haushalt und Ehebett. Kann das gut gehen?“, fragt Intendant Christian Dolezal. Die herrliche Komödie „Ella, Ella!“ – frei nach Aristophanes’ Stück „Lysistrata“ – wird es auf lustvolle Weise zeigen.
Utopische Komödie mit topaktuellem Inhalt
Regisseurin Ruth Brauer-Kvam, heuer zum ersten Mal in Haag dabei, freut sich schon sehr darauf und meint zum Stück: „Lysistrata ist leider immer noch – oder gerade jetzt – hoch aktuell! Frauen, die gegen den Krieg und das Patriarchat demonstrieren. Aristophanes hat diese Komödie 400 vor Christus geschrieben und wir sind immer noch da, wo wir vor hunderten Jahren waren. Ich freue mich darauf, mich diesem Stoff mit viel Humor und Energie zu nähern und hoffe, dass das Publikum gestärkt und voller Frieden im Herzen den Platz verlässt.“
»Die Komödie zeigt auf lustvolle Weise,
wie aufständische Frauen ihre Männer dazu bewegen wollen, den Krieg endlich zu beenden.«
(Intendant Christian Dolezal)
In Athen herrscht im Stück seit 30 Jahren Krieg gegen die Spartaner, als eine Gruppe mutiger Frauen, angeführt von Lysistrata, beschließt, diesem Wahnsinn endlich ein Ende zu setzen. Sie besetzen die Akropolis, wo das gesamte Gold und Geld für Waffen gehortet wird und überreden auch die anderen Helleninnen, sich ihren Männern zu verweigern, bis diese endlich bereit sind, Frieden zu schließen.
Theatersommer Haag:
„Ella, Ella!“ 28. Juni bis 29. Juli 2023Mit: Caroline Frank, Ines Honsel, Lena Kalisch, Lisa Lena Tritscher, Clemens Berndorff, Florian Carove, Christian Dolezal, Philip Leonhard Kelz; Musik: Ingrid Oberkanins
📞 07434 4460 oder 📞 0664 44 600 00
📧 haager@theatersommer.at
gesponsert
Kartenbestellung:
Montag bis Freitag (9–12, 14–16 Uhr):📞 07434 44600
📧 reservierung@theatersommer.at
»Lysistrata ist leider immer noch – oder gerade jetzt – hoch aktuell!
Frauen, die gegen den Krieg und das Patriarchat demonstrieren.«
(Regisseurin Ruth Brauer-Kvam)
Was zu Anfang wie ein erfolgversprechender Plan aussieht, erweist sich dann doch als etwas kompliziertes Unterfangen. Und so manch verzweifelter Versuch einiger Männer, ihre Herzallerliebste doch irgendwie zum Liebesspiel zu bewegen, sorgt für ein Spektakel für die Lachmuskeln.
gesponsert
Haager Perlenreihe 2023:
02.07.: MMS Haag und
Rocky & Friends: „Heroes“
09.07.: Quetschwork Family:
„Kratz’n wenn’s juckt
12.07.: Centerfield:
"Best of 30 Jahre Rock Musik"
23.07.: Christian Dolezal:
„Herzensschlampereien“
30.07.: Katharina Straßer & Band:
„Keine Angst – 50 Jahre Austropop“
05.08.: Lukas Resetarits:
„Über Leben“
Beginn: jeweils 20.15 Uhr