Linzer Kultursommer 2023

Von Petra Ortner | Lesezeit ca. 4 Minuten

RAUS AN DIE FRISCHE LUFT!

Das ist auch in diesem Jahr bis in den September rein das Motto des Linzer Posthofs. Entspannt Kultur genießen vor der popkultur-historischen Kulisse am Linzer Hafen. Des Weiteren darf man sich auf ein neues Musikformat freuen: Das „Lido Sounds“ bringt an drei Tagen mit 30 Künstlern auf zwei Bühnen das Urfahrmarktgelände zum Beben!

 

Pietro Lombardi - Pop: 22. juni Posthof Linz
© Pietro Lombardi / MSK

 

Nach nur zwei Jahren gehört die „Frischluftbühne“ auf dem Gelände des Posthofs, die aus der Not heraus geboren wurde, im Sommer zu einem Fixpunkt für Musikliebhaber. Die zum Beispiel zu Pietro Lombardi pilgern werden. Nachdem er sich 2011 in die Herzen der Zuseher von „Deutschland sucht den Superstar“ gesungen hat, avancierte er zu einem der größten Pop-Acts Deutschlands. Er wird auch auf der Frischluftbühne nichts anbrennen lassen!

 

Sommer, Sonne, heiße Party-Vibes

Nicht anders wird es bei folkshilfe sein, die mit ihrer „Hau di her Tour“ beim Posthof Halt machen. Eines der Highlights des Frischluft-Sommers ist der Auftritt der siebenköpfigen Superband Fat Freddy’s Drop aus Neuseeland, supportet von Louis Baker. Sie verbreiten einen euphorisierenden Vibe zwischen Jazzvirtuosität und digitaler Wucht, den man einfach live spüren muss.

 

 

Den krönenden Abschluss des Sommers auf der Frischluftbühne machen Ursula Strauß und Ernst Molden mit ihrem „Wüdnis/Oame Söö“ Programm. Das Duo erzählt, reduziert auf zwei Stimmen und Gitarre, unter anderem von der Wildnis in und zwischen den Menschen.

 

 

Diesmal auch Indoor-Konzerte im Sommer

Metal- und Rock-Fans dürfen sich im August auf zwei grandiose Abende im Posthof freuen. Anfang August auf Heaven Shall Burn, eine der bekanntesten Bands der deutschen Metal-Szene. Mit dabei sind Bleed From Within und Shadow Of Intent. Das Motto der Bands: „Battles over Summer“.

 

gesponsert

Termine:

22.6., 19.30h:

Pietro Lombardi

(Pop)

6.7., 19.30h: 

Konrad Paul Liessmann

im "Literatursalon": "Lauter Lügen". 
Moderation: Christian
Schacherreiter 
(Literatur)

8.7., 19.30h:

Dicht & Ergreifend

"Es werde dicht"-Tour 2023
(HipHop/Brass)

22.7., 19.30h:

Marco Pogo

"Gschichtldrucker"
(Punk-Kabarett)

24.7., 19.30h:

Philipp Poisel

"Neon Tour 2023" (Pop)

3.8., 19.30h:

Fat Freddy's Drop

Support: Louis Baker
(Soul/Funk/Jazz/Reggae)

11.8., 19.30h:

Sons Of The East

(Indie Folk)

25.8., 19.30h:

Julian le Play 

"Rauschen Tour" (Pop)

1.9., 19.30h:

Ursula Strauss & Ernst Molden

"Wüdnis/Oame Söö"
(Singer/Songwriter)

Posthof – Zeitkultur am Hafen

Posthofstraße 43, 4020 Linz

📞 0732 78 18 00
(Di. bis Fr., jeweils 15 bis 19 Uhr)

📧 kassa@posthof.at 

www.posthof.at/frischluft 2023

Frischluft-Areal Posthof Linz
© Posthof. Zeitkultur am Hafen

 

Eine wahre Sensation kündigt sich für den 10. August an. Die mit nahezu waghalsiger Hingabe Underdog-Hymnen schmiedenden Airbourne stehen auf der Posthof-Bühne. Mit ihren Songs, ihrem Enthusiasmus und unermüdlichem Schwung setzen sie die gesamte Hardrock-Szene unter Strom. Als Gäste sind Red Machete mit dabei!

 

3 Tage, 2 Bühnen, 1 neues Musikformat

Eine Reise in die Welt der Popkultur. Das neue Open Air mit klingendem Namen „Lido Sounds“ erweitert die Erfahrung umfassend, in jeder Dimension.

 

gesponsert

Freitag, 16. Juni, ab 12 Uhr:

Florence + The Machine, Alt-J, 

Interpol, Arlo Parks, Giant Rooks,

Anna Calvi, Avec, Coach Party,

My Ugly Clementine, Lou Asril.

Opening Act: Danger Dan

Samstag, 17. Juni, ab 12 Uhr:

Die Toten Hosen, Wanda, Juju,

SDP, Grossstadtgeflüster,

Beatsteaks, OK Kid,

Fil Bo Riva, Sir Chole,

Cloudy June, Aymz, Lahra

Sonntag, 18. Juni, ab 12 Uhr:

Peter Fox, Apache 207,

Phoenix, Cro, Ashnikko,

Sleaford Mods, Jeremias,

Viagra Boys, Salo, Apollo Sissi,

Bon Jour, Lil Julez

Lido Sounds 2023

Den perfekten Rahmen bietet der Urfahrmarkt am Donauufer. Am Freitag ganz im Zeichen der Pop/Rock-Musik, am Samstag wird Punk/Rock zelebriert. Mit Urban/HipHop und der Rückkehr des coolsten Stadtaffen aller Zeiten wird am Sonntag das neue Format beschwingt ausklingen.

 


Kommt, um unter freiem Himmel zu tanzen! Zu Acts wie:

Florence + The Machine, Interpol, Die Toten Hosen, Wanda, Peter Fox, Cro. Und all jene, die nach den Live-Konzerten noch nicht müde sind, feiern im Brucknerhaus freitags (FM4 Unlimited DJs Salute, Joyce Muniz und Functionist) und samstags (Thees Uhlmann live mit Band, Fra Diavolo Beatsteaks DJ Set und DJ Alfi) ab 23 Uhr bei den Aftershow-Partys weiter.

 

War’s das? Nein. Noch nicht ganz. 

Der Kultursommer im Posthof wird durch ein neues kulinarisches Angebot abgerundet. Nach dem Motto „Esst’s was G’sunds, dann geht’s eich guad!“ zaubern die Köche Reinhard Niederbichler und Moritz Andreas Harringer als „Pink Pelican“ „Plant-based Soulfood“ auf die Teller. In ihrer mobilen vegetarischen/veganen Küche auf vier Rädern legen sie besonderes Augenmerk auf regionale und natürliche Produkte. Dazu gibt es Self-made drinks und hand-crafted products.

 

Pink Pelikan plant based soulfood kitchen im Posthof in Linz
© Petra Ortner

 

Alle Eintrittskarten mit aufgedrucktem Vermerk gelten übrigens auch als Fahrkarten für die Linz AG Linien.