Von Mary Glaser | Lesezeit ca. 3:45 Minuten
MULTIFUNKTIONALES VERANSTALTUNGSZENTRUM.
Im geografischen Zentrum von St.Valentin ragt es majestätisch als goldenes „Herzstück“ hervor. Hier wird Kunst und Kultur großgeschrieben.
Neben dem bunt gefächerten Veranstaltungs-Kalender besticht das Valentinum durch seine einzigartige moderne Bauart und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Es bietet Raum für viele Anforderungen und kann für unterschiedlichste Veranstaltungen von Vereinen, Firmen und Privatpersonen gemietet werden. Dabei können ganz individuell so viele Räume wie benötigt gebucht werden.
»Ein Ort, wo kultureller und künstlerischer Austausch möglich ist, denn was wäre
eine Welt ohne Kunst und Kultur?«
Extravaganz und Einzigartigkeit stehen sowohl in Hinblick auf die Bauart als auch in Bezug auf räumliche Möglichkeiten im Vordergrund. Die gemütliche Lounge, direkt beim Eingang des Valentinums, bietet mit rund 130m² Platz für bis zu 100 Personen und ist die perfekte Location für Familienfeiern, Präsentationen und Vorträge. Des Weiteren kann das Foyer mit 340m² für 200 Personen genutzt werden – interessant für Hochzeiten, Firmenfeiern oder größere Geburtstagsfeiern. Im großen Saal können schließlich bis zu 1.000 Personen Konzerte besuchen, aber natürlich auch Vorträge, Hochzeiten und überhaupt sämtliche Feierlichkeiten abgehalten werden.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn Kunst und Kultur sind ein wichtiger nicht weg zu denkender Bestandteil unserer Gesellschaft. Gerade in Zeiten, die nicht immer einfach sind, ist es wichtig eine Möglichkeit zu finden, am kulturellen Leben teilzunehmen, Kunst wertfrei zu betrachten und genießen zu können. Allen voran hat St.Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr bei der Eröffnung eindrucksvoll geschildert, welchen Stellenwert Kunst und Kultur hier hat und wie wichtig sie für den Menschen ist.
Kultur verbindet und schafft Brücken
Das abwechslungsreiche Programm spiegelt die vielfältigen Möglichkeiten wider. Egal ob Kabarett, Konzerte jeglicher Musikrichtungen, Benefiz-Veranstaltungen, um nur einiges zu nennen – es ist für jeden etwas dabei und es gibt keine Altersbeschränkungen.
»Extravaganz und Einzigartigkeit
stehen sowohl in Hinblick auf die Bauart als auch in Bezug auf räumliche Möglichkeiten im Vordergrund.«
Die Kunst besitzt die Gabe zu berühren und die Kultur schafft den Rahmen dazu, denn gerade die Musik und das Zusammensein in Gesellschaft sind ein wichtiger Bestandteil von uns Menschen. Der Geist wird beflügelt und die Seele berührt. Und fürs leibliche Wohl im Valentinum sorgt das Catering- und Eventunternehmen „Tat:motiv“. Das aus Asten stammende Team zaubert frisch gekochte Köstlichkeiten und regionale Schmankerl auf die Teller. Mittels Onlinereservierung können Tische und Getränke bequem vor der Veranstaltung gebucht werden und stehen dann in der Pause pünktlich bereit. Jedes Event kann zusätzlich zur klassischen Speisekarte kulinarisch individuell gestaltet werden. Eingemietete Veranstaltungen können selbstverständlich auch andere Caterings heranziehen.
Nachgefragt:

Leopold Feilecker.
Welche Synergien ermöglicht diese
neue Location?
Die Kombination von hochwertigen Kulturveranstaltungen und multifunktionaler Begegnungszone für Vereine sowie Kulturträger und Bildungseinrichtungen – wie Musikschule oder Volkshochschule – sind ein wesentliches Merkmal des VALENTINUM und bringt für alle Beteiligten großen Nutzen.
Das Valentinum lässt also fast keinen Wunsch offen als Eventlocation der besonderen Art. Dort, wo der Mensch mit seinen Künsten im Mittelpunkt steht, werden die Besucher verzaubert und in die einzigartige Welt von Kunst und Kultur entführt.
gesponsert

Events:
-
14. April: Thomas Stipsits / Kabarett: „Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best of“
- 23. April: Big Band Brunch mit der Danube Connection Big-Band
-
30. April: „wieder aufhOHRchen“ – Wirtshausmusik, Peter Mayer Hofkapelle
-
6. Mai: Frühlingskonzert des Musikvereins Erla
- 13. Mai: Benefizkonzert der Polizeimusik Oberösterreich
Karten sind online buchbar, Vorabreservierungen fürs Catering unter catering@valentinum.at