Von Ylva Hintersteiner | Lesezeit ca. 5:15 Minuten
PUB-FLAIR GLEICH UMS ECK.
Wer sich nach einem langen Arbeitstag nach einem Whisky on the Rocks sehnt, oder schon immer an einer Whisky-Verkostung teilnehmen wollte, muss nicht unbedingt nach Schottland. Thomas Wurzenbergers Pub „Ums Eck“ ermöglicht diese Erfahrungen mitten in der Waidhofner Innenstadt.
Nur ein Schritt durch die Tür und man ist gefühlt von Waidhofen direkt in England gelandet – in einem alteingesessenen, britischen Pub. Die Decke ist geschmückt mit Zeitungsausschnitten und an den Wänden ist das eine oder andere Erinnerungsstück von Stammkunden zu sehen. Hinter der dunklen, holzvertäfelten Schank begrüßt Thomas Wurzenberger die Gäste in seinem Pub „Ums Eck“. 2019 kaufte er das Haus, wo das Pub beheimatet ist. Dazu zählt auch das „Gwölb“, wo sich der Kulturkeller befindet und darunter noch ein Weinkeller, der heute für Whisky-Verkostungen genutzt wird. Außerdem gibt’s einen Pokertisch, einen Billardtisch und Dartscheiben.

In Ruprechtshofen hat Thomas ein irisches Bier-Pub nach dem Lockdown verkauft: „Aber ich habe mir gedacht, dass sowas in der Art auch in Waidhofen funktionieren könnte“, und so begann er im Dezember 2020 mit der Gestaltung des Lokals. Um die 700 A3-Seiten an ausgedruckten Zeitungsartikeln kamen auf die Decke. Inspiration dafür waren irische Pubs, die ihre Decke ebenso gestaltet haben. Aus Deutschland holte sich Thomas den Nachbau einer englischen Theke, um den Look der Bar abzurunden.
Daraufhin stellte sich die große Frage: Welchen Schwerpunkt tatsächlich legen? Bier, Wein, Cocktails – alles schon vorhanden in Waidhofen. Der Weg zum Whisky war aber nicht sehr weit. Bereits in Ruprechtshofen bot er immer zwischen 20 und 30 verschiedene Sorten an – und die nahm er einfach mit.
»Es gab Weinstuben, Cocktailbars, Diskotheken –
aber nichts in Richtung Whisky. Und darum sah ich da Potenzial.«
gesponsert

Jetzt aufs
Heidelbeerfeld
Noch bis in den August hinein ist Haupterntezeit
bei uns in Pittersberg bei Amstetten.
Tolles Naschobst zum Selberpflücken.
Ein echtes Erlebnis für die gesamte Familie.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 7 bis 18 Uhr
oder gepflückt im Selbstbedienungsladen, täglich – auch am Sonntag.
Im Weinkeller wird Whisky verkostet.
Aus den 30 Whiskysorten sind inzwischen 111 geworden und bis Jahresende 2023 will Thomas die 200 knacken. Sie kommen vorwiegend aus Schottland. Ziel ist es, von den 122 schottischen Destillerien, die es gibt, zumindest eine Flasche pro Hersteller im Haus zu haben. Weiters sind rund 60 irische Whiskys im Sortiment, der Rest ist international. Auch ein paar österreichische Vertreter sind im umfangreichen Sortiment zu finden, wie zum Beispiel die mehrfach ausgezeichneten Whiskys vom Seppelbauern.
Für all jene, die bei so einer Anzahl überfordert sind oder gern einmal etwas Neues probieren wollen, bietet „Ums Eck“ Whisky-Tastings an. Diese finden im ehemaligen Weinkeller des Hauses statt. In Gruppen von sechs bis neun Personen werden verschiedene Whiskys verkostet und danach wird auch gemeinsam gegessen. „Der Whisky ist zum Genießen da. Zwei cl pro Glas reichen bei der Verkostung aus, um ihn kennenzulernen“, hebt der Wirt hervor.
Für Unterhaltung, egal ob durch Musik oder eine Runde Dart, ist jedenfalls gesorgt.
Die Verkostungen werden gut angenommen. Einige Teilnehmer sind inzwischen schon zu richtigen Stammkunden geworden, die, sobald ein neuer Whisky ins Haus kommt, auch wieder zum Probieren vorbeikommen. Thomas Wurzenberger ist es wichtig, die Tastings immer wieder neu zu gestalten. So bietet er zum Beispiel auch eine Verkostung von Whisky und Schokolade gemeinsam an. Die Verkostungen im Keller finden für angemeldete Gruppen statt, aber man hat natürlich auch an der Bar die Möglichkeit, zu probieren. Die Whiskys sind in der Karte beschrieben, um jedem Gast zu ermöglichen, seinen Favoriten aus der Vielfalt auszuwählen. Die Verkostungen in der Gruppe haben wiederum den Vorteil, dass Thomas die Chance hat, genauer auf die Details einzugehen und auch mit den Gästen darüber zu sprechen, da jeder die Sorten anders wahrnimmt.
»Auch immer mehr Frauen
kommen zu den Tastings und
interessieren sich für die Whiskys.«
Für all jene, die sich dem Whisky nicht so zugeneigt fühlen, gibt es aber auch einige Biersorten. Neben den irischen Bieren Guinness und Kilkenny gibt’s auch das tschechische Kozel oder ganz klassisch ein Stiegl. Nebst allen klassischen Bargetränken wie Gin Tonic, Vodka Lemon oder auch Kaffee, versteht sich.
gesponsert
Datenbox:
Ums Eck
Tom's Pub & Whisky Corner
Hoher Markt 13, 3340 Waidhofen / Ybbs
Dienstag bis Freitag: ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag: ab 15 Uhr
Einige Erinnerungsstücke von
Stammkunden haben es bereits
an die Wand geschafft.
Lokale Musikszene im „Ums Eck“.
Doch nicht nur dem Whisky wird viel Platz eingeräumt. Meist finden hier zwei Konzerte pro Monat statt. Der Fokus liegt dabei auf der lokalen Musikszene, so haben hier schon Eastwood Haze, The Riversides oder auch Scotch gespielt. Solokünstler oder ein Duo spielen zumeist oben in der Bar. Für Bands gibt's einen Platz darunter – im Gewölb. Unter den Musikern hat es sich bereits herumgesprochen, dass es hier eine Möglichkeit für Auftritte gibt und diese melden sich oft von selbst.
Auch wenn’s das Pub nun schon seit rund vier Jahren gibt und sich auch schon ein Stammpublikum etabliert hat, so gibt es immer noch Leute, die überrascht sind zu erfahren, dass es so einen Whisky-Corner in Waidhofen gibt. Wer sich nach den Highlands sehnt, ohne dabei die Heimat verlassen zu müssen, wird hier seine wahre Freude haben!