Von Ricarda Brandstetter | Lesezeit ca. 2:15 Minuten
CALISTHENICS. Den Körper stählen wie im antiken Griechenland. Wir haben’s für euch getestet.
Es herrschen windige Trainingsbedingungen, als wir den Calisthenics Park unter die Lupe nehmen. Er befindet sich an der Donaulände, wo der Blick auf den Fluss genossen werden kann und bietet hochwertiges Trainingsequipment für ein Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht an. Die Calisthenics Station ist eine Konstruktion aus Stangen, Ringen, Seilen und Sprossen, wo das eigene Körpergewicht schwingend von einem Element zum nächsten gebracht wird. Sportler können sich hier richtig auspowern und den ganzen Körper effektiv trainieren.
»Der Park ist gut besucht, Skatergruppen kommen auch mit dem Zug, um hier ihr Können zu zeigen.«
(Stadträtin Jasmin Fuchs)
Auf einer Tafel werden die verschiedenen Übungen und die beanspruchten Muskeln genau erklärt. „Calisthenics“ bedeutet so viel wie „schöne Kraft“. Schon im antiken Griechenland wusste man, dass der Körper mit dem eigenen Körpergewicht am besten zu stählen ist.
Körperkraft-Training
Und tatsächlich kommen auch wir hier ganz schön ins Schwitzen. Die Stangen sind für jede Körperlänge und -breite geeignet und trainieren Rücken-, Bauch-, Schulter-, Arm-, Brust- und Beinmuskulatur gleichermaßen. Klimmzüge für Rücken und Bizeps, Flys für Brust, Schultern und Rücken oder Ausfallschritt für Gesäß und Beine. Der Park eignet sich für viele Übungen und kann auch für ein knackiges Workout zwischendurch besucht werden.
»Mit der Donautreppe, dem Zehenbad,
dem Skaterpark und der Auszeitwiese
ist für jede Altersgruppe etwas dabei.«

Klimmzüge – eine gute Übung für Rücken und Bizeps

Der Ausfallschritt trainiert den großen Gesäßmuskel, den Oberschenkelmuskel und den Wadenmuskel

Training
am Barren
Innovatives Projekt
Der Gedanke, einen solchen Fitnesspark zu bauen – von einer Pöchlarner Bürgerin initiiert – wurde von Bürgermeisterin Barbara Kainz umgesetzt. Daraus entstand dann die Idee, die Donaulände im Gemeindegebiet generell mehr zu beleben: Mit der Donautreppe, dem Zehenbad, dem Skaterpark und der Auszeitwiese ist heute für jede Altersgruppe etwas dabei. Jeder, der am liebsten an der frischen Luft trainiert, hat hier die besten Möglichkeiten, seinen Körper fit zu machen und zu halten. Oder auch mal einfach auf der Wiese zu chillen ;)
Calisthenics
(griechisch: καλός kalos, deutsch: „schön, gut“ und griechisch: σθένος sthenos, deutsch: „Kraft“) ist ein
international gebräuchlicher Kulturbegriff, der Eigengewichts-Übungen integriert.
Im Deutschen wird selten auch das Wort „Kalisthenie“ verwendet. Dreh- und Angelpunkt der Szene sind sogenannte
Calisthenics-Parks. Diese umfassen in der Regel Stangen verschiedener Höhe und Position, welche Barren und Reck
nachempfunden sind. Calisthenics umfassen das Repertoire des klassischen Geräteturnens und diverse akrobatische Übungen. Externe Gewichte und Zubehör werden selten verwendet. (Wikipedia)