Von Ylva Hintersteiner | Lesezeit ca. 4:20 Minuten
DIE ELEKTRIFIZIERUNG
unseres Mobilitäts-Alltags ist unübersehbar. Auch in der Freizeit spielen E-Fahrzeuge eine immer größere Rolle. Bei den E-Power Testtagen im boomerang Actionpark werden alle Trends präsentiert: Boards, Bikes, Mopeds, und sogar Maschinen aus dem Enduro- und Motocross-Bereich.
Der Geruch von Benzin, das Grollen der Motoren, das Motoröl an den Händen. Was für einige ein absoluter Traum ist, stellt für viele, insbesondere für die Natur, eine große Herausforderung dar. Bisher gehörten diese Dinge zum Offroadsport einfach dazu. Die Motorräder brauchten ihre Leistung und diese kam durch den Treibstoff, mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Viele Modelle zu Top Preisen im
Schauraum in Seitenstetten verfügbar!
In den letzten Jahren kam es jedoch, wie auch in anderen Bereichen der Mobilität und Freizeitgestaltung, zu einem Umdenken. Es wird immer mehr auf den Einsatz von Elektromotoren im Bikesport gesetzt. Wie genau diese Entwicklungen aussehen, präsentiert der boomerang Actionpark zusammen mit nationalen und internationalen Ausstellern: Die ganze Vielfalt elektrisch betriebener Freizeitgeräte wird gezeigt und darf getestet werden.
»Insbesondere für die Jugend bietet sich
die Möglichkeit, dem Interesse am Motorsport nachzugehen,
ohne die Natur zu belasten.«
Mit dabei ist beispielsweise Martin Angerer von PowerSports Tirol; er gehört zu den wichtigsten Importeuren von E-Motorbikes in Österreich. Edi Ederer, selbst erfahrener Enduro-Pilot, hat die Entwicklung der Elektrifizierung seines Sports von Anfang an verfolgt. Der Pionier im Bereich der Elektromobilität mit Fokus auf E-Bikes und Scooter ist Franz Schachner aus Seitenstetten. Alle drei verbindet die sportliche Begeisterung und diese soll auch weitervermittelt werden.
Auf da Oim, do gibt’s kan Lärm
Ein negativer Aspekt des Enduro-Sports – der Lärm – entfällt durch die Elektrifizierung. Die positiven Aspekte bleiben. Es geht aber auch darum, eine neue Art von Naturerleben zu ermöglichen. Bei den E-Power Testtagen stellen unterschiedliche nationale und internationale Unternehmen ihre Produkte aus. PowerSports Tirol ist ein wichtiger Importeur von namhaften Marken: „Gerade in den letzten zwei Jahren ist die Entwicklung stark vorangegangen“, so Mastermind Martin Angerer.
»Es wird immer mehr auf den Einsatz
von Elektromotoren im Bikesport gesetzt.«
Vor wenigen Jahren wurde man in der Motocross-Szene mit einem E-Bike noch belächelt. Heute sind sie kaum mehr wegzudenken. In Blindenmarkt werden Motorräder zwischen (umgerechnet) 50 und 125 Kubik präsentiert. Die Reichweite – immer eine Thematik bei der E-Mobilität – hat sich stark verbessert. So ist etwa heute der Enduro-Sport voll elektrisch kein Problem mehr. Der langjährige Motorradfahrer Edi Ederer bestätigt: „Man kann den Sport ganz neu erleben und es macht in mancher Hinsicht echt mehr Spaß, mit den neuen Geräten unterwegs zu sein.“ Ein weiterer Vorteil neben Lärmreduktion und nicht vorhandenem Benzinverbrauch ist eine staatliche Förderung.
Nur für Profis? Nein!
Im Profibereich des Motorradsports wird E-Mobilität ein immer größeres Thema. Auch die Firma „Stark Future“, einer der Hersteller, die am E-Power-Wochenende vertreten sind, gehört zu den aufstrebenden Namen im Profibereich. Bei den Testtagen soll der Sport aber vielmehr einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden. Und gerade die vielfältigen Seiten des Offroad-Sports im Bereich der E-Mobilität sollen sichtbar sein. Dabei ist für jeden was dabei. Die chinesische Firma Sur-Ron bietet Maschinen an, die zwischen E-Bike und Motocross-Maschine liegen. Besonders beliebt sind diese Modelle bei Förstern, Jägern, aber auch Freizeitfahrern, die nicht auf den Rennsport ausgelegt sind, sondern eher das Bewegen durch die Natur bevorzugen.
gesponsert
E-Power-Testtage:
Lebensfreude und Fun mit E-Power
28. und 29. Oktober 2023:
Food Truck ab 11 Uhr,
Cocktails und Lifemusik ab 17 Uhr.
Gratis Probefahren
am Samstag von 10 bis 16 Uhr
A1 Abfahrt Amstetten-Ost
Auch echte E-Bikes, E-Karts und E-Boards, also Longboards mit Motorunterstützung, werden ausgestellt und stehen zum Austesten bereit. Die E-Power-Testtage bieten somit einen spannenden Einblick in die Welt der E-Offroad-Szene. Ziel ist es, die Menschen wieder für den Sport zu begeistern und die neuesten Entwicklungen auch ins Mostviertel zu bringen.
Mit deinem FÖRDER-BEITRAG oder
deiner FÖRDER-MITGLIEDSCHAFT
kannst du uns unterstützen! Vielen Dank!
(HIER Infos über den Verein PODKASTL und unsere Anliegen)